Herzlich Willkommen beim Ortsverein Möhlenwarf

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Stadtteil interessieren und möchten Ihnen nun einige Informationen über Möhlenwarf an die Hand geben. Möhlenwarf ist eine Reihensiedlung. Sie liegt west-nordwestlich von Weener parallel an der Grenze zu Beschotenweg. Die Besiedelung des Ortes begann bereits im 18. Jahrhundert. Möhlenwarf ist auf einer Kuppe zwischen Weener und Bunde errichtet worden. Die Bezeichnung „Möhlen“, plattdeutsch für Mühlen, im Ortsnamen hat das Dorf von einer kleinen Hafergrützmühle. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde das bislang selbständige Dorf 1972 ein Ortsteil von Weener.

Zur Zeit stellt der „SPD-Ortsverein-Möhlenwarf“ mit Helmut Geuken, Garrelt Janssen und Hans-Ludwig Timmer insgesamt 3 Ratsmitglieder. Sollten Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie sich gerne an die Mitglieder unseres Vorstandes wenden.

 

 Vorstand SPD Möhlenwarf:

Der alte Vorstand des SPD-Ortsvereins Möhlenwarf (von links): Heike Cassens, Garrelt Janssen, Richard Bloem, Theo Timmer, Alide Kuper, Edith Timmer, Eike Müller und Helmut Geuken. Es fehlen Hans-Ludwig Timmer und Elke Bloem.

 

Helmut Geuken

Vorsitzender: Helmut Geuken

 

 

 

Elke Bloem

stellv. Vorsitzende: Elke Bloem

 

 

 

Schriftführer: Tim Stoyke

 

 

 

 

Kassiererin: Heike Cassens

 

 

 

 

Beisitzer: Alide Kuper, Richard Bloem, Eike Müller und Cornelia Timmer