Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.
Das Grundgesetz gibt den Zeitrahmen vor, in dem eine Bundestagswahl stattfinden muss (Artikel 39 Absatz 1 Grundgesetz).
Danach findet eine Neuwahl frühestens 46 und spätestens 48 Monate nach dem Beginn der laufenden Wahlperiode statt. Kommt es zu einer vorzeitigen Beendigung der Wahlperiode des Bundestages, müssen vorgezogene Neuwahlen innerhalb von 60 Tagen nach der Auflösungsentscheidung stattfinden.
Darüber hinaus muss der Wahltag ein Sonntag oder ein gesetzlicher Feiertag sein. In den letzten drei Jahrzehnten fanden Bundestagswahlen am letzten oder vorletzten Sonntag im September statt. In diesem Fall wäre das Datum der nächsten Bundestagswahl einer der folgenden Termine:
- Herbst 2025
Offiziell wird sie „Wahl zum 21. Deutschen Bundestag“ genannt.