Leer/Papenburg – Die SPD-Landtagsfraktion bietet am 22. April beim Zukunftstag für Schüle-rinnen und Schüler digitale Einblicke in die Arbeit der Landtagsabgeordneten. „Zwei junge Leu-te aus den Landkreisen Leer und Emsland lade ich dazu herzlich ein“, meint die SPD-Landtagsabgeordnete Hanne Modder (Bunde), „trotz Corona-Pandemie wollen wir auch in die-sem Jahr unsere Tür für junge Menschen öffnen und zeigen, wie Landespolitik funktioniert. Die Erfahrungen in den vergangenen Jahren waren ausgesprochen gut – leider geht es dieses Jahr nur digital.“
Am 22. April bekommen die jungen Leute per Video-Konferenz einen Eindruck da-von, wie der Arbeitsalltag rund um den Landtag aussieht. Alles was sie dazu benötigen, ist ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss. Bewerben kann man sich per Mail mit einer kurzen Erklärung, warum man teilnehmen möchte, bis zum 6. April unter der Mail-
Adresse buero@nulljohanne-modder.de
Darüber hinaus bietet die SPD-Landtagsfraktion zwei Schülerinnen und Schülern die Möglich-keit, als Nachwuchs-Reporter im Landtag die Fraktion bei der Produktion von Video-Clips für den Zukunftstag zu unterstützen. Die beiden sollten keine Angst vor einer Video-Kamera ha-ben, aufgeschlossen sein und vor allem Zeit am 13. April ab 14 Uhr Zeit haben, um in den Land-tag zu kommen. Wer dazu Lust hat, soll eine kurze Bewerbung schicken an die Mailadres-se spdpresse@nulllt.niedersachsen.de