Feuer und Flamme für Europa
Gut gefüllt war der Fragenkatalog, den einige Gäste zum öffentlichen Diskussionsabend mit Tiemo Wölken in das SPD-Haus in Weener mitnahmen. Eingeladen hatte der SPD-Stadtverband Weener zu „Auf ein Wort mit unserem Europaabgeordneten“.
Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden des SPD Stadtverbandes Helmut Geuken hielt auch Tiemo Wölken seine Vorstellung knapp, um den vielen Fragen genug Raum zu geben. Gleich zu Beginn machte er klar, dass er „Feuer und Flamme für Europa ist“. Für ihn ist friedliche Zusammenarbeit der Länder die wichtigste Errungenschaft, er steht fest zu Europa.
In diese Richtung wurden auch viele Diskussionsbeiträge geäußert. Die Vorschläge umfassten eine Harmonisierung der Unternehmenssteuern, eine gemeinsame Wirtschaftspolitik und die Angleichung der Lebensverhältnisse sowie der Wirtschaftsleistung im EU-Raum. „Es ist nicht nur richtig darüber nachzudenken, sondern es ist notwendig, dass wir es auch machen“ so Geuken. „Das sind die Bedingungen für das weitere Zusammenwachsen“, pflichtete Tiemo Wölken bei.
Auch das Problem der Flüchtlingsverteilung wurde angesprochen. Tiemo Wölken schlug vor, diejenigen Kommunen in Europa zu unterstützen, welche sich bereit erklärten, Menschen auf der Flucht bei sich aufzunehmen. Mit einer Kostenübernahme durch die Europäische Union. Das bedeute dann „Wir belohnen Solidarität“, so Tiemo Wölken.
Ein weiteres Thema war die Umwelt. Verärgert zeigten sich viele über die weitere Zulassung von Glyphosat durch die EU. Tiemo Wölken machte hier noch einmal deutlich, dass der Alleingang des damaligen Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) zu dieser Situation geführt hat.
„Ohne Zweifel ist Europa derzeit in schwierigem Fahrwasser, aber der Glaube an Europa ist stark genug, die vielen Herausforderungen anzugehen und Lösungen zu finden. Ein starkes, vor allem solidarisches Europa ist wichtiger denn je“, so Helmut Geuken. Darin waren sich alle Teilnehmer an diesem Abend einig.
Helmut Geuken, Stadtverbandsvorsitzender